Trauriger Notfall zu Christi Himmelfahrt
Stand: 26.05.2022
Die kurze Woche endet mit einem traurigen Notfall.
Wir wurden von einem Tierfreund um Hilfe gebeten, es gäbe da jemand,der seinen verletzten Hund abgeben will.
Durch einen Traktorunfall würde der Hund nur noch auf 3 Beinen laufen und das könne man nicht mehr sehen.
Kurzum sagten wir Hilfe zu und waren geschockt, was uns erwartete. Der kleine Hütehund „läuft“ seit 4!!! Wochen mit dieser schweren Verletzung herum,bis auf eine Aufbaupaste und Schutzimpfung wurde er nicht tierärztlich weiter behandelt. Das Tier leidet unter starken Schmerzen,das Bein ist an der Pfote bereits deformiert und der Kleine hat sich einen Monat damit herumquälen müssen.
Morgen früh haben wir in der Tierklinik unseres Vertrauens einen Röntgentermin und hoffen, noch um eine Amputation herum zum kommen. Drückt dem kleinen Mann bitte die Daumen
Wir ersticken momentan in Tierarztkosten, konnten diesem Tier aber nicht unsere Hilfe verweigern. Wir bitten euch hiermit um Unterstützung.
Jeder Cent hilft ❤
_______
UPDATE (27.05.2022):
Nun zur Diagnose. Die Knochen im Bein haben keinen Schaden genommen. Aber die Nerven sind geschädigt, wodurch sich eine sogenannte „Kusshand“ gebildet hat. Das passiert laut Tierarzt und Physio durch massive stumpfe Traumata (Autounfall und Ähnliches). Wie schwer die Nervenschädigung ist (bei einem Totalabriss bliebe nur die Amputation) kann man noch nicht sagen. Das Problem ist,dass seit dem Trauma schon 4 Wochen vergangen sind und die Bänder und Sehnen durch die Fehlstellung das Bein entsprechend verformt haben. Außerdem haben sich die Muskeln an dem betroffenen Bein zurückgebildet. Wir haben heute mit der Physiotherapie begonnen, der kleine Mann bekommt zweimal täglich Reizstromtherapie, wird gelasert und erhält mehrfach am Tag Massagen sowie Übungen. Das gesunde Bein und der Rücken werden mitbehandelt, da durch die einseitige Überlastung schon Blockaden entstanden waren. Die nächsten Tage werden zeigen, ob sich Fortschritte zeigen. Ziel ist, dass Bein wieder in die natürliche Form zu bekommen und die Nervenaktivität wieder herzustellen. Dafür hat er auch eine Orthese erhalten. Noch ist das Bein zu verformt,aber Schritt für Schritt hoffen wir diese anziehen können. Montag halten wir nochmal Rücksprache mit unserem Tierarzt, ob ggf weitere Diagnostik wie MRT anstehen. Bis dahin bemüht sich unser Team darum,dass der Kleine seine Übungem absolviert, seine B Komplex Tabletten futtert und es ihm an nichts fehlt. Wir bitten euch momentan von Vermittlungsanfragen abzusehen,die Genesung steht jetzt erstmal an erste Stelle. Wir haben sehr viele Anfragen bekommen, bitten euch aber noch um etwas Geduld. Eins nach dem AnderenWir danken euch nochmals für Euer Vertrauen in unsere Arbeit und euren Support.
Ohne euch wäre das alles nicht möglich!
_______
Update 2.0 (24.06.2022)
Am Mittwoch wurde der kleine Mann ins CT geschoben und es wurden Nervenmessungen gemacht. Leider ist die Prognose ungünstig, ein Bruch im Schulterkamm und ein sogenannter Plexusabriss. Die Nervenbahnen vom Radialisnerv und ulnarisnerv zeigen keine Aktivität mehr. Die Klinik rät zur Amputation. Leider gehts Alec seit der Narkose nicht gut, er fiebert und die Nierenwerte sind erhöht. Er bekommt derzeit Infusionen und wir sind heute wieder beim Tierarzt. Bitte drückt ihm die Daumen. Wir werden nochmals eine Zweitmeinung in Hofheim erfragen, wenn dort auch zur Amputation geraten wird, kommen wir wohl nicht drumherum. Erstmal muss sich der Kleine aber wieder erholen.
_______
Update 3.0 (12.07.2022)
Er hat sich wieder erholt, hat zum Glück keinen mdr 1 Defekt. Vermutlich war es nur ein Infekt, der zeitgleich nach der Narkose zum Ausbruch kam.
Die Klinik hatte ja die Amputation empfohlen,aber es ist Tiefenwahrnehmung zurück gekommen. Noch nicht bis zur Pfote, dennoch ein ganzes Stück weiter unten am Bein. Wir wollen noch warten und eine zweite Klinik um Rat fragen. Amputieren kann man immer noch.
Heute waren wir bei Jana, einer lieben, langjährigen Ehrenamtlichen von uns. Sie ist Tierphysiotherapeutin und eröffnet demnächst offiziell ihre Praxis in Garnbach.
Schaut gerne mal auf ihrer Seite vorbei und stöbert ein bisschen.
Jana arbeitet sehr einfühlsam und kann auch gut mit sehr ängstlichen und schwierigen Patienten umgehen
Alec durfte schonmal Probe laufen im neuen Unterwasserlaufband.
Physiotherapie 12.07.2022
Physiotherapie 12.07.2022
Physiotherapie
Röntgenaufnahme Schulter
Röntgenaufnahme Pfote
Alec Therapie
Alec Therapie
Alec Therapie
Alec Therapie
Alec in der TK Leipzig 22.06.2022
Befund der TK Leipzig
Kosten TK Leipzig
Unterstützt uns bitte mit einer Spende ❤
Kosten TK Leipzig
Unterstützt uns bitte mit einer Spende ❤
Stabilisierung nach der Narkose